- Baumart: Rotbuche (Fagus sylvatica)
- Trüffelart: Burgundertrüffel (Tuber Aestivum)
- Wuchshöhe: bis 30 Meter, gute Verträglichkeit bei Baumschnitten
- 1-2jähriges Trüffelbäumchen in einem 450ml Pflanzcontainer
Die Rotbuche ist ein heimischer Laubbaum, der auch auf Trüffelplantagen sehr gut Trüffel produziert. In den Wäldern Deutschlands ist sie der häufigste Laubbaum. Rotbuchen sind widerstandsfähig und können sehr alt werden. In Wäldern und als Einzelholz werden sie bis 30 m hoch. In jungen Jahren wächst die Rotbuche erst langsam, sobald sich der Stamm gut ausgebildet hat, dann schneller.
Als Trüffelbaum eignet sich die Rotbuche für alle Trüffelanbauflächen. Durch ihren regen Ausschlag lässt sie sich auch als Trüffelhecke in Kombination mit Hasel und Hainbuche pflanzen.
Die Rotbuche blüht im April/Mai. Die Blüten entwickeln sich gleichzeitig mit den austreibenden Blättern. Allerdings blüht die Rotbuche erst ab einem Alter von 30-50 Jahren. Ihre Früchte sind als Bucheckern bekannt.
Unsere Trüffelbäumchen wurden mit den Sporen der Burgundertrüffel beimpft. Hierbei geht der Baum eine Symbiose, die sogenannte Mykorrhiza, über die Feinwurzeln mit dem Trüffel ein.
Tipp: Die Trüffel-Forschung hat gezeigt, dass Monokulturen später mit der Produktion von Fruchtkörpern (Trüffeln) starten und schneller die Produktion beenden. Pflanzt also besser verschiedene Baumarten und mehr als nur einen Baum.
Hinweis zu Staffelpreisen für Trüffelbäume:
Leider ist es bisher technisch nicht möglich, dass die Staffelpreise für Trüffelbäume übergreifend für verschiedene Baumarten im Shop automatisch angewendet werden. Aber natürlich gelten die Staffelpreise für alle Baumarten!
Solltet ihr verschiedene Baumarten erwerben wollen, schreibt uns bitte eine E-Mail an info@teutotrueffel.de
Mehr Informationen zu Trüffeln, Trüffelanbau und unseren Trüffelbäumen findet ihr auf unserer Homepage: Teuto Trüffel